Integrated Granite Motion Systeme
IGM-Systeme können mit mechanischen oder Luftlagern, Kugelspindel- oder Linearmotorantrieben und einer Vielzahl von Feedback-Elementen, die von Encodern bis zu Laserinterferometern reichen, entwickelt werden. Diese Systeme sind in der Lage, eine Bewegungsperformance zu erzielen, die es mit der Leistungsfähigkeit herkömmlicher Tisch-auf-Granit-Systeme aufnehmen kann.
IGM-Bewegungssysteme und traditionelle Tisch-auf-Granit-Systeme können jeweils deutliche Vorteile bieten. Die richtige Wahl hängt weitgehend von Ihrer Anwendung oder Ihrem Verfahren sowie von den technischen und kommerziellen Anforderungen ab. Einige wichtige Vorteile von IGM gegenüber Tisch-auf-Granit-Lösungen sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
IGM-Lösung
|
Tisch-auf-Granit-Lösung
|
Höhere Steifigkeit Ein IGM-System kann eine höhere Steifigkeit aufweisen da das IGM-System weniger Teile in der strukturellen Schleife aufweist. Das Ergebnis: eine höhere Genauigkeit und bessere dynamische Performance. |
Schnellerer Designzyklus Da im Systemdesign Standard-Positionierachsen verwendet werden, erfordern Tisch-auf-Granit-Lösungen im Allgemeinen weniger Entwicklungsstunden als IGM-Lösungen. |
Kompakter IGM-Lösungen können aufgrund der stärkeren Integration von Maschinenkomponenten und Granit kompakter sein. Dies ermöglicht kleinere Abbe-Offsets und eine bessere Maschinenpositioniergenauigkeit. |
Einfachere Wartung Die einzelnen, diskreten Bewegungsachsen, die in Tisch-auf-Granit-Lösungen verwendet werden, sind im Vergleich zu IGM-Lösungen, bei denen die Bewegungsachsen direkt in den Granit integriert sind, relativ einfach zu warten. Tisch-auf-Granit-Lösungen ermöglichen minimale Ausfallzeiten, wenn Wartungsarbeiten erforderlich sind.
|
Flexibler Da jede Achse einer IGM-Lösung direkt in die Hauptgranitstruktur integriert wird, ist es einfacher, die Parameter des Achsenentwurfs wie beispielsweise den Verfahrweg und die Lastkapazität zu optimieren. |
Ausgezeichneter Schutz vor Umgebungseinflüssen Tisch-auf-Granit-Lösungen können effektiver abgedichtet oder auf andere Weise vor schmutzigen Umgebungen oder Prozessen, die Schmutzpartikel erzeugen, geschützt werden. |
Aerotech kann auf eine lange Tradition in der Entwicklung , Konstruktion und Herrstellung von kundenspezifischen IGM-Systemen zurückblicken. Wir bei Aerotech wissen um die Einmaligkeit Ihrer Projektanforderung, und wir sind bereit, mit Ihnen in enger Zusammenarbeit Ihre Anforderungen zu analysieren welche Lösung - IGM- oder Tisch-auf-Granit-System - für Sie die Optimale ist.
Ein Vergleich zwischen IGM-System und einem herkömmlichen Tisch-auf-Granit-System finden Sie in unserer Fallstudie.
Klicken Sie hier für unsere Anleitung zu integrierten Granite-Bewegungssystemen.
Mehr Informationen finden Sie in den nachfolgenden Beispielen gängiger IGM-Systemkonfigurationen. Sie können sich aber auch einen unserer Applikationsingenieure wenden, die Ihre speziellen Anforderungen mit Ihnen besprechen wird.
8 Ergebnisse
Pro Seite
-
Mechanisch gelagerte IGM-Systeme sind die ideale Lösung für Anwendungen mit mittleren bis hohen Performance-Anforderungen. Dieses spezielle Mehrachssystem verwendet Konstruktionskonzepte mit Lagern,… Mehr >
-
Luftgelagerte IGM-Systeme eignen sich ideal für Hoch- und Höchstleistungsanwendungen. Das dargestellte mehrachsige, luftgelagerte System verwendet ein Konstruktionskonzept mit präzisen… Mehr >
-
Hybridlager-IGM-Systeme verbinden das Beste aus mechanischen und luftgelagerten Achsen und ermöglichen so ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis aus hochpräziser Bewegungsperformance und… Mehr >
-
IGM-Bewegungsplattformen sind zur einfachen Bedienung mit Maschinenunterbauten und integrierter Elektronik verfügbar. Die Unterbringung der Elektronik im Systemunterbau vereinfacht die Inbetriebnahme… Mehr >
-
Der hier gezeigte lineare luftgelagerte Tisch mit Direktantrieb ist direkt in die Granitstruktur integriert und bietet einen langen Verfahrweg, hervorragende geometrische und dynamische Performance… Mehr >
-
Das lineare Luftlager-IGM-System mit mehreren Schlitten bietet außergewöhnliche geometrische Performance und Durchsatz und ist ideal für Tests, optische Messtechnik und Laserbearbeitung geeignet. Es… Mehr >
-
Dieses mechanisch gelagerte IGM-System ist für dynamische Leistung optimiert und ideal für Performance-Testanwendungen sowie für Fertigungsprozesse mit hohem Durchsatz geeignet. Der Granitunterbau… Mehr >
-
Dieses mechanisch gelagerte IGM-System verwendet präzisionsgeschliffene Kugelumlaufspindeln, um eine große Last entlang einer vertikalen Bewegungsachse zu positionieren. Der mechanische Vorteil der… Mehr >
8 Ergebnisse
Pro Seite