A3200 Softwaregestützte Maschinensteuerung
Produktbeschreibung
Design Features
Softwarebasierte Maschine und Bewegungssteuerung - Teil der Automation 3200-Plattform PC-basierte Steuerung für hochpräzise Industrie- und Forschungssysteme Liefert Produktivität und Qualität durch kombinierte Bewegungs- und Prozesssteuerung Führt Echtzeit-Anwendungscode aus, der in der A3200 Motion Composer Suite entwickelt wurde Direkt programmierbar über die Bibliotheken .NET, C, C ++, MATLAB und LabVIEW Verbindet und synchronisiert die Bewegungsbahn und E / A von bis zu 32 Antrieben Steuerungsdaten sind für SCADA- und MES-Steuerungssysteme über Bibliotheken zugänglich Kernantriebsfähigkeiten: Punkt-zu-Punkt, Linear-, Kreis-, Spiral- und sphärische Interpolation, Erstellung von Geschwindigkeitsprofilen, elektronische Getriebe, On-the-fly-Bahnänderungen, Hochgeschwindigkeits-E/A, Camming
Expert Level Power - für alle zugänglich
Die Leistungsfähigkeit des A3200 Software-Based Motion Controllers (SMC) beruht auf zwei Säulen: Leistungsstarke Funktionen und Benutzerfreundlichkeit.
Der A3200 SMC ist leistungsstark. Wir haben große Anstrengungen unternommen, um einen Controller zu entwickeln, der sich durch Präzision auszeichnet. Im Widerspruch zu gängigen Trends entwickeln wir unsere Controller-Technologie von Grund auf weiter, um den leistungsstärksten Controller der Branche anbieten zu können. Wir bauen diese Lösungen strategisch auf hochwertigen, zuverlässigen, stabilen und industrietauglichen Technologien auf. Aus diesem Grund kann niemand die mehrachsige Koordination und Präzision des A3200 duplizieren.
Der A3200-Controller ist mit unserer eigenen Programmiersprache AeroBasic und einer Reihe von Bibliotheken programmiert. Unsere A3200-Software enthält eine Entwicklungsumgebung, in der Programme entwickelt, kompiliert und auf den Controller geladen werden. Indem wir unsere eigene Sprache und Umgebung entwickeln, entwickeln wir unsere eigenen Konzepte und Prozesse. Diese Prozesse umfassen:
- IFOV-Koordinierung (Infinite Field of View) von Galvo-Scankopf- und Servotischachsen
- Wegbasierte Prozessauslösung mit positionssynchronisiertem Ausgang (PSO)
- Nicht umrissene Integration von RS-274-G-Code in unsere AeroBasic-Sprache, diese Programmierkonstruktionen fügen sich nahtlos in eine Sprache ein, die Standardprogrammfluss und mathematische Konzepte umfasst.
Leistungsstarke Einachs-Trajektoriengenerierung
Das Herzstück unserer Steuerung ist die Fähigkeit, Befehle in die beste Flugbahn der Branche zu übersetzen. Zu unserem Controller gehört der Aerotech Motion Engine - eine leistungsstarke Technologie, die die Aerotech-Steuerung von anderen Bewegungsanbietern unterscheidet. Diese Technologie übersetzt, was Sie programmiert haben, in eine mehrachsige synchronisierte und koordinierte Trajektorie. Diese Flugbahn wird über den flexibelsten Motion-Control-Bus der Branche gesendet.
Der FireWire Bus® von Aerotech, der immer noch auf A3200 verfügbar ist, ebnete den Weg für den neuen HyperWire-Glasfaserbus. Durch die nahezu ruckelfreie Funktion von FireWire und HyperWire bleibt die Integrität von bis zu 32 Achsen synchronisierter Bewegungssteuerungs-Trajektorienpunkte erhalten. Sie ermöglichen auch, dass Servomotoren, Galvoscankopf, Hexapoden, Piezos, Schwingspule und Schrittmotorsteuerung auf einem gemeinsamen Bus vorhanden sind, der mit einer gemeinsamen Steuerung und einem gemeinsamen Trajektoriengenerator kommuniziert.
Mehr als Bewegung
Moderne Maschinen bewegen sich nicht nur. Bildverarbeitungssysteme, Robotik, Lasersteuerung, Sensorintegration und vieles mehr müssen zusammengeführt werden, um komplexe Automatisierungslösungen zu steuern.
Die softwarebasierte Maschinensteuerung A3200 (SMC) wird direkt auf einem Industrie-PC neben anderen Automatisierungssystemen ausgeführt und benötigt keine zusätzliche Hardware.
Flexible, leistungsstarke Systemarchitektur
Der A3200 SMC ist ein Controller, der ein Netzwerk mit bis zu 32 Bewegungsachsen verwalten kann, ohne Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. Bei einem breiten Angebot an Antriebshardware kann jede Bewegungsachse entweder ein Servomotor, ein Schrittmotor, ein Schwingspulenmotor, ein Galvanometermotor oder ein piezoelektrischer Aktuator sein. Der Controller bietet eine hohe Leistung und erzeugt native Flugbahnraten von bis zu 48 kHz, ohne dabei andere Leistungskriterien zu beeinträchtigen.
Unser Controller ermöglicht die hohe Leistung des Systems, da er eine verteilte Steuerungsarchitektur verwaltet. Während zentrale Steuerungsarchitekturen die Servo- und Stromschleifen auf einer zentralen Steuerung schließen, schließt die Automation 3200-Plattform die Position, Geschwindigkeit und Stromschleifen auf jedem einzelnen Netzlaufwerk (Ndrive), um Verarbeitungsengpässe zu vermeiden. Der A3200 SMC verwendet ein Echtzeit-Betriebssystem, das mit höherer Priorität als Windows® ausgeführt wird. Der PC führt die Programme aus und sendet die Positionsbefehle über den IEEE-1394 (FireWire®) oder den HiperWire Hochgeschwindigkeitsbus an den Ndrive.
A3200-iPC Industrie-PC
Der A3200 SMC ist auf dem Industrie-PC Aerotech A3200-iPC vorinstalliert und optimiert erhältlich. Dieser PC ist vollständig getestet und optimiert. Der A3200-iPC ist sofort einsatzbereit und ermöglicht eine schnelle Integration Ihres Wertschöpfungsprozesses. Mehr Informationen zu Spezifikationen, CADs und Bestellungen finden Sie auf unserer A3200-iPC-Webseite.
Erweiterte Architektur mit Feldbus-Unterstützung
EtherCAT I / O und PROFINET I / O sind jeweils fest in die A3200-Automatisierungsmaschinensteuerung integriert. Durch einfaches Hinzufügen einer Hilscher-PCIe-Karte können entweder EtherCAT- oder PROFINET-E / A-Geräte konfiguriert und mit aussagekräftigen E / A-Tag-Namen versehen werden.
WAGO I / O ist fest in die Steuerung der Automationsmaschine A3200 integriert und die Geräte können über einen Standard-Ethernet-Port an einen PC angeschlossen werden. Modulare Geräte können nach Bedarf gestapelt und mit aussagekräftigen E / A-Tag-Namen konfiguriert und zugeordnet werden. Diese Tags können direkt in der Programmiersprache AeroBasic™ und in der gesamten Motion Composer Suite verwendet werden.
Richten Sie Ihren Controller mit der funktionsreichen Motion Composer Suite Engineering-Software ein
Die A3200 Motion Composer Suite von Aerotech ist ein funktionsreiches Engineering-Softwarepaket. Mit dieser Software kann jedes Mitglied Ihres Designteams einen Beitrag zur Einrichtung des Controllers und der vernetzten Laufwerke gemäß den Anforderungen Ihrer Anwendung leisten.
Stellen Sie einfach mit der Motion Composer Suite eine Verbindung zur Steuerung her. Verwenden Sie dann mehrere benutzerfreundliche Tools, um jeden Regelkreis auf dem Frequenzumrichter und die steuerungsspezifischen Parameter einzurichten.
Auf Leistung programmieren
Die A3200 Motion Composer Suite enthält die Motion Composer IDE - eine funktionsreiche Programmierumgebung für die Entwicklung von Echtzeit-Anwendungscode. Mit der Motion Composer-IDE können Sie schnell Anwendungscode in Echtzeit auf dem Controller erstellen, debuggen, laden und ausführen.
Programmieren einer benutzerdefinierten Benutzererfahrung
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Benutzererfahrung bereitstellen möchten, bietet der A3200 Software-Based Machine Controller (SMC) viele Möglichkeiten für Ihren Erfolg. Standardprogrammierbibliotheken für .NET, C und C ++ sind im Controller enthalten. Ein einfaches REST-Webinterface ist ebenfalls enthalten.
Wenn Sie eine MATLAB- oder LabVIEW-Anwendung entwickeln, steht Unterstützung für jedes Produkt zur Verfügung.
Benutzerdefinierte Anwendungen neben dem Controller
Ein weiteres einzigartiges Ergebnis einer softwarebasierten Steuerung ist, dass Ihr benutzerdefinierter Anwendungscode, der unter Verwendung der APIs von Aerotech entwickelt wurde, auf demselben Industrie-PC wie die Steuerung ausgeführt werden kann. Dies ermöglicht schnelle Kommunikationszeiten von 10-20 Millisekunden (geschätzt), wenn ein Programmierbibliotheksansatz verwendet wird. Diese Kommunikationsrate ermöglicht Ihren Kunden eine frustrationsfreie Benutzererfahrung.
Leistung Kompromisse in der A3200 - Plattform
Ihre endgültige Automatisierungslösung wird eine Frage der Anpassung der Designpräferenzen und Anwendungsanforderungen an die Automatisierungslösungen von Aerotech. Unsere breite Palette an Hardware-, Bus- und Sprachunterstützung bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Aerotech hat Kunden, die ihre Anwendungen in unserer Motion Composer Suite mit unserer AeroBasic-Sprache entwickeln. Einige dieser Kunden setzen Benutzeroberflächen ein, indem sie in die CNC-Bedienerschnittstelle investieren. Einige steuern ihr System einfach über die Entwicklungsumgebung der A3200 Motion Composer Suite.
Wir haben auch Kunden, die mit einer unserer verschiedenen Bibliotheken programmieren und in der Entwicklungsumgebung bleiben, in der sie sich am wohlsten fühlen. Oft investieren diese Kunden in ein individuelles HMI für ihre Endbenutzer.
Es ist sehr verbreitet, dass wir eine Kombination von Ansätzen sehen, und dies gilt auch auf der Hardwareseite. Die Kunden von Aerotech verwenden Hardware für Servomotoren, Galvo-Scanköpfe und Piezoaktoren. Sie steuern Servomotoren, Schrittmotoren, Hexapoden, Piezoaktoren, Kardanrahmen, Portale, Spindeln, Delta-Roboter und alle Arten von Präzisionstischen. Unsere Benutzer können diese Systeme einsetzen, indem sie die von der A3200-Plattform angebotene Antriebselektronik
wählen.
Systemeinrichtung mit der softwarebasierten Maschinensteuerung A3200
Das Zentrum eines leistungsstarken Setup-Erlebnisses ist der Controller. Sie verwenden nicht nur die Entwicklungsumgebung, um die Controller-Parameter einzurichten, sondern stellen Sie über Ihren Controller auch eine Verbindung zum Laufwerksnetzwerk her. Dadurch können die Steuerung, die Feldbusunterstützung und alle Antriebe im Steuerungssystem gleichzeitig und mit einer einzigen Parameterdatei eingerichtet werden.
Programmieren von Bibliotheken
.NET, C und C++ Bibliotheken plus REST-Schnittstelle
Die Standardcontroller von Aerotech sind so flexibel, dass sie sich für fast jede Steuerungsanwendung eignen. Von der einfachen Bewegung zur Koordinierung und Synchronisierung der Bewegung mehrerer Achsen in Ihrer Maschine bieten Automationssteuerungen von Aerotech die Flexibilität und Leistung, die in der heutigen Automationsbranche gefordert wird.
MATLAB® Library und LabVIEW® VIs
Benutzer, die in MATLAB und LabVIEW programmieren, können von den leistungsstarken Automatisierungstools von Aerotech profitieren. Integrieren Sie sich mit gut dokumentierten Bibliotheken in Ihre native Umgebung.
.NET Library - Voll funktionsfähig für Entwickler
Die Ensemble .NET-Bibliothek wird unseren Kunden in derselben Struktur und demselben Format zur Verfügung gestellt, in der wir unsere eigenen Anwendungen entwickeln. Entwickler sollten sich daher keine Sorgen machen, dass die Verwendung unserer API die Leistungsfähigkeit ihrer eigenen Produkte oder Entwicklungen beeinträchtigt.
Einige der in unseren APIs verfügbaren allgemeinen Funktionen umfassen:
Funktionalität | Beschreibung |
Verbinden | Verbinden Sie sich mit einem oder mehreren Controllern |
Konfigurieren | Konfigurieren Sie die Einstellungen, stellen Sie die Regler- und Antriebsparameter ein, stellen Sie die Motoren und Geber ein und laden Sie die Firmware des Antriebs |
Befehl ausführen | Ausführung von AeroBasic-Befehlen in .NET |
Programmdateien | Kompilieren Sie AeroBasic-Programme, rufen Sie Erstellungsfehler ab, laden Sie AeroBasic-Programme und führen Sie sie auf dem Controller aus |
Kommunikation | Richten Sie die Kommunikationsports und -protokolle für Antrieb und Steuerung ein und führen Sie sie aus |
Status überwachen | Anrufen von Status- und Überwachungsinformationen von der Steuerung |
Daten sammeln | Echtzeit-Datenerfassung in der Steuerung, macht die Funktionen des Digital Scope zugänglich |
Datenzugriff mit der softwarebasierten Maschinensteuerung A3200
Der Zugriff auf Daten von Ihrer Steuerung ist einfach. Die A3200 SMC ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf Daten sowohl über die A3200 Motion Composer Suite als auch über die APIs.
Über die Motion Composer Suite
Für jede Steuerungsachse stehen mehr als 30 Achsenstatuselemente zur Verfügung, und für jede Steuerungsaufgabe stehen 10 Aufgabenstatuselemente zur Verfügung.
Über die API
Dieselben Signale stehen für die Erfassung und Analyse über branchenübliche Tools unter Verwendung der Programmierschnittstellen zur Verfügung.
Maschinenleistung mit der softwarebasierten Maschinensteuerung A3200
Einmal eingerichtet und einsatzbereit, können Sie die lange Liste der Standard-Controller-Funktionen des A3200 SMC sowie die erweiterten leistungsstarken Controller-Funktionen nutzen.
Auf diese Funktionen kann mit der leistungsstarken Motion Composer Suite-Software und den Controller-APIs problemlos zugegriffen werden.
Die vollständige Liste der Funktionen finden Sie im Datenblatt.
A3200 Anwendungen
Spezifikationen
A3200 Softwaregestützte Maschinensteuerung
Spezifikation | Beschreibung | |
---|---|---|
Achsen | 32 Achsen verfügbar | |
Programmieraufgaben | 32 Aufgaben verfügbar | |
Positionsmodi | Absolute, inkrementelle, dynamische Kurskorrektur | |
Koordinierte Bewegung | Koordinierte Synchronbewegung Koordinierte Bewegung bezieht sich auf Bewegungen, die einem genau definierten Pfad im Raum folgen. Koordinierte Bewegungen starten und stoppen die Achsen gleichzeitig. Sie können im Geschwindigkeitsprofilmodus ausgeführt werden.
|
|
Unabhängige Bewegungstypen | Nicht koordinierte Synchronbewegung Nicht koordinierte Bewegung bezieht sich auf Bewegungen, bei denen Achsen zur gleichen Zeit beginnen, aber nicht unbedingt zur gleichen Zeit enden. Jede Achse bewegt sich mit ihrer eigenen Geschwindigkeit, die im Befehl oder in den Achsenparametern angegeben ist. Die Programmausführung wird erst in der nächsten Zeile fortgesetzt, wenn alle Achsen im Bewegungsbefehl die Bewegung abgeschlossen haben. Referenzpunktfahrt Es stehen mehrere Verfahren zur Verfügung, um die Ausgangsposition einer Achse zu ermitteln:
Erzeugt Einzel- oder Mehrachsen-Punkt-zu-Punkt-Bewegungen. Asynchrone Bewegungsbefehle bewirken, dass die Programmausführung unmittelbar nach dem Start der Bewegung mit dem nächsten Programmsatz fortgesetzt wird. Die Steuerung wartet nicht auf das Ende der Bewegung, bevor sie mit dem nächsten Befehl fortfährt.
|
|
Beschleunigungsprofile | Beschleunigungsarten
|
|
Erstellung von Geschwindigkeitsprofilen | Kombinieren Sie mehrere koordinierte Bewegungsbefehle zu einem kontinuierlichen Bewegungspfad. In diesem Geschwindigkeitsprofilmodus bremst die Steuerung zwischen aufeinanderfolgenden koordinierten Bewegungen nicht auf Null ab. Während der Bewegungssequenz können Sie die Geschwindigkeit bei Bedarf ändern. Die Achsen erhöhen oder verringern die Geschwindigkeit koordiniert, sodass der Programmierpfad beibehalten wird.![]() ![]() |
|
Erweiterte Funktionen |
|
|
Endschalterbereiche | Position |
|
Geschwindigkeit |
|
|
Sichere Zonen |
Sichere Zonen verhindern die Bewegung in oder aus n-dimensionalen Hyperwürfeln.
|
|
Programmierung |
|
Bestelloptionen und -details für softwarebasierte A3200-Bewegungssteuerungen
Option | Details |
---|---|
Fiber Optic |
Richtet Glasfasergeräte aus. Die Faserausrichtung erfolgt normalerweise in zwei Schritten:
Schritt 2b: Spitzenleistungssuche (wobei keine Anfangsleistung erforderlich ist)
|
Dynamic Controls Toolbox |
Die Dynamic Controls Toolbox enthält eine Sammlung von Algorithmen auf Controller-Ebene, mit denen die Maschinenpositionierung verbessert, der Durchsatz erhöht und die Zykluszeiten verkürzt werden können. Die in der Toolbox bereitgestellten Parameter werden zum Konfigurieren dieser Algorithmen verwendet. Harmonic Cancellation Harmonic Cancellation enthält eine Gruppe von Algorithmen auf Steuerungsebene, welche die Leistung steigern, indem sie Tracking-Fehler durch sinusförmige Referenzbefehle, Motorkraftwelligkeiten (oder andere positionsabhängige Störungen) und achsenübergreifende Störungen (z. B. auf einer linearen Achse durch eine Unwucht in der Rotationsachse) verhindern. Command Shaping Filtert unerwünschte Frequenzen aus der befohlenen Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung. Command Shaping Filtert unerwünschte Frequenzen aus der befohlenen Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung. |
Enhanced Throughput Module | Das Enhanced Throughput Module (ETM) kann verbessert werden, indem die Basis- oder Rahmenvibration direkt gemessen und diese Informationen im Servosteuerungsalgorithmus verwendet werden. |
CNC | Beinhaltet alle G- und M-Code-Funktionen sowie Normalität, Werkzeugradienkorrektur, Werkzeugtabellen, Polar-/ Zylinderkoordinaten, Spannmittel-Offsets, inverser Vorschub, Spindeln, umgekehrte Kreisinterpolation, Modus zum Löschen des Satzes, optionaler Stopp, MPF, Teileskalierung, Rücklauf und Drehung. Dieses Modul ist bei der Bestellung der Option CNC OPERATOR INTERFACE automatisch enthalten. Die vollständige Beschreibung der G-Code- und M-Code-Syntax finden Sie im RS-274D-Standarddokument. Einige G-Codes und M-Codes haben AeroBasic-Entsprechungen. Sie können G-Codes und M-Codes neu definieren oder der Programmiersprache der CNC-Option benutzerdefinierte G-Codes und M-Codes hinzufügen. In einem Programm können Sie keine G-Codes oder M-Codes in derselben Programmzeile eingeben, in der ein AeroBasic-Befehl steht. Sie können jedoch mehrere G-Codes und M-Codes in derselben Programmzeile eingeben. G-Codes und M-Codes müssen nicht getrennt werden, oder Sie können sie mit Kommas oder Leerzeichen trennen. Befolgen Sie für mehr als einen G-Code oder M-Code in derselben Programmzeile die Regeln für die Ausführung von G-Codes und M-Codes. |
Professionell | Beinhaltet 31 Benutzer-Tasks zur Ausführung von Programmen, 1 dedizierte Bibliotheks-Task sowie 16 PC-Modbus-Anschlüsse. |
EtherCAT | EtherCAT ist ein Feldbusprotokoll, das auf Ethernet aufbaut. EtherCAT bietet Echtzeitleistung und eine flexible Netzwerktopologie für die Verbindung mehrerer Slave-Geräte. Dieses Protokoll ist eng in den A3200 integriert und erweitert die E / A-Funktionen des Systems. Die Hilscher cifX-Karte liefert die EtherCAT-Schnittstelle und verbindet mit Standard-Ethernet-Kabeln jedes EtherCAT-Slave-Gerät. Sie müssen die Topologie der Slaves in einer Standard-EtherCAT-Netzwerk- informationsdatei abbilden. Sie können direkt von AeroBasic aus auf die konfigurierte E / A zugreifen. Erstellen Sie eine Zuordnungsdatei, um jedem E / A-Punkt einen benutzerdefinierten Namen zu geben. Sie können diese Punkte dann als Variablen in einem AeroBasic-Programm verwenden. Die E / A wird automatisch zwischen SMC und Feldbus synchronisiert. |
PROFINET | PROFINET ist ein Feldbus-Protokoll, das auf Ethernet aufbaut. PROFINET bietet Echtzeitleistung und eine flexible Netzwerktopologie für die Verbindung mehrerer Slave-Geräte. Dieses Protokoll ist eng in den A3200 integriert und erweitert die E / A-Funktionen des Systems. Die Hilscher cifX-Karte versorgt die PROFINET-Schnittstelle und verbindet mit Standard-Ethernet-Kabeln jedes PROFINET-Slave-Gerät. Sie müssen die Topologie der Slaves in einer Standard-PROFINET-Netzwerk- informationsdatei abbilden. Sie können direkt von AeroBasic aus auf die konfigurierte E / A zugreifen. Erstellen Sie eine Zuordnungsdatei, um jedem E / A-Punkt einen benutzerdefinierten Namen zu geben. Sie können diese Punkte dann als Variablen in einem AeroBasic-Programm verwenden. Die E / A wird automatisch zwischen SMC und Feldbus synchronisiert. |
Verbesserte Tracking-Kontrolle | Enhanced Tracking Control (ETC) verbessert die Verfahr- und Einschwingzeiten bei der Punkt-zu-Punkt-Positionierung und verringert Verfolgungsfehler, die bei konturierten Bewegungen auftreten. Der ETC ist ein Steueralgorithmus, der mit einer herkömmlichen Proportional-Integral-Derivative (PID) -Servoschleife arbeitet und die Fähigkeit des Servomechanismus erhöht, niederfrequente Störungen, die Positionsfehler verursachen können, zurückzuweisen. Beispiele für niederfrequente Störungen sind Reibung, Tischbewegungen und Kabelführung. Verwenden Sie ETC nur mit Tischen, die eine hohe Encoderauflösung haben. |
Remote-Server | Um den A3200 SMC über eine Ethernet-Schnittstelle fernzusteuern, installieren Sie die Software auf einem PC im Servermodus und auf einem anderen PC im Client-Modus. Die PCs müssen über Ethernet verbunden sein. In dieser Konfiguration kommunizieren Motion Composer und andere Anwendungen auf dem Client-PC transparent mit der A3200-SMC, die auf dem Server-PC ausgeführt wird, dem PC, der die Bewegung steuert. Da das Echtzeitbetriebssystem vom Client-PC isoliert ist, stehen mehr Ressourcen für Ihre Windows-Anwendungen zur Verfügung. |
PC Requirements and Configuration
Aerotech supplies free support for A3200 installation if you purchase an Aerotech industrial PC (Automation Motion Server products) or an approved PC from the supplier list that follows.PCs Approved for A3200 Installation
Description | Supplier/Part Number |
Control Cabinet PCs | Advantech (www.advantech.com) |
4U Rack Mount PCs | Advantech (www.advantech.com)
|
1U Rack Mount PCs | Advantech (www.advantech.com)
|
Desktop PCs | Advantech (www.advantech.com)
|
- Advantech PCs are also orderable through Arrow (www.arrow.com) by using the Advantech part number. Please contact: Kelly O’Rourke (Cell: 412.780.5808, Email: kelly.orourke@arrow.com)
- Advantech PCs are recommended for all A3200 6.03 and newer systems.
- When using the A3200 FireWire network, use a FireWire PCI card (Siig P/N: NN-400012-S8, Aerotech P/N: NFIRE-PCI). The card is not included with the PC.
- When using the A3200 HyperWire fiber optic network, a HyperWire PCIe card must be purchased from Aerotech. This card is not included with the PC.
- To correctly configure the PC, Refer to Optimizing PC Performance.
Support Costs for Other PCs
- Before you install the A3200, Aerotech can evaluate your PC for compatibility for a fixed fee (paid in advance of receipt of PC). However, we can not guarantee the compatibility of the evaluated PC due to a wide variety of hardware and software configurations that are out of our direct control.
- After you install the A3200 on a PC that is not approved, Aerotech can help to resolve problems with the PC configuration. Phone/email support for PC’s not sent to Aerotech is billed at an hourly rate (1 hour minimum). We will attempt to resolve any configuration issues, but can not guarantee that we will resolve the problem.
Recommended PC Specifications
Aerotech cannot guarantee the real-time capabilities of a PC that is not approved for A3200 installation because BIOS settings and chip sets are different for each motherboard manufacturer.
PC Specifications for A3200 Installation | |
Processor | Recommended:
|
RAM | Recommended:
|
Operating System(5) | 32-bit or 64-bit version of the following:
|
PCI/PCIe Expansion Port | A single open PCI or PCIe card slot is required to accommodate the required FireWire PCI or PCIe card for Aerotech's motion bus. |
Graphics Display |
|
Hard Disk Space | 500 MB available disk space |
IE | Internet Explorer 6 or later(7) |
Required Peripherals | Keyboard, mouse and USB port |
- A PC that has two physical processors is not supported. Use a PC with one processor and more than one physical core.
- Intel Xeon processors based on the Intel Core 2 or Intel Core i3/i5/i7 architecture are supported. Intel Xeon processors based on older architectures are not supported.
- A PC that has INtime configured is always limited to 32 cores, even when the PC has more than 32 physical cores.
- Laptop computers are not supported. They can be used for offline debugging and simulation only. PCMCIA FireWire® cards are not supported.
- To avoid machine disruption, Aerotech disables automatic updates on Windows PCs that are shipped from Aerotech. To customize your update settings, refer to Microsoft's Windows documentation or Aerotech's User Guide to Windows 10 Updates.
- Aerotech recommends that you do not use high-end display adapters because they can cause interference with the A3200. Use a medium-performance onboard integrated graphics adapter or a medium-performance PCI express dedicated graphics card. For more information, refer to Optimizing PC Performance.
- Internet Explorer is not included as part of the A3200 installation. If it is not installed on your computer, you must manually install it before you continue with the A3200 installation.
General Recommendations
- For steps to optimize the real-time environment on your PC, refer to Optimizing PC Performance, or to the A3200 software help file.
- Windows Audio can cause timing-related errors. To prevent possible problems, set the Sound Scheme in Control Panel to No Sounds.
- Do not use Dell OMCI (Open Manage Client Instrumentation) software with the A3200. Remove all OMCI software using Add/Remove Programs in Control Panel.
- The A3200 must have regular access to the PCI bus to operate correctly. Frame grabbers can use too much PCI bus bandwidth and cause communication errors or motion dropouts. To prevent errors and dropouts, use a dual PC (client/server) configuration.
Recommended FireWire Cables
Aerotech strongly recommends the use of FireWire cables supplied by Aerotech (NCONNECT cables). These cables are tested to ensure proper performance. A single open PCI or PCIe card slot is required to accommodate the required Firewire PCI or PCIe card for Aerotech's motion bus.
Bestellinformationen
Softwarebasierte Maschinensteuerung A3200 Bestelloptionen für die Steuerungssoftware
Option | Beschreibung |
---|---|
A3200 | A3200 Motion Composer-Suite |
Lizenzoptionen
Option | Beschreibung |
---|---|
Lizenz | |
-Maschine | Installation der Soloist-Software auf einem einzelnen PC |
-Maschinen-Upgrade | Änderung der Solist-Softwarekonfiguration der Lizenz |
-Maschine hinzufügen | Die Soloist-Software erhöht die Lizenzanzahl für den vorhandenen Schlüssel |
-Lizenz verlängern | Soloist-Software verlängert die Wartungsdauer der Lizenz |
-Nur Medien | Soloist-Software verteilt die aktuelle Lizenz auf Medien |
Medien | |
-Herunterladen | Installationsmedien werden nur zum Herunterladen bereitgestellt |
-USB | Installationsmedium auf einem USB-Laufwerk |
-CD | Installationsmedien auf CD |
Version | |
-Standard | Aktuelle Version der Software / Steuerung |
-Erbe | Ältere Version der Software / des Controllers |
Wartung | |
-Wartung-X-00 | Wartung der Software / Steuerung für x Jahr (e) nach dem Kauf, wobei X eins bis sieben ist. Ein Jahr ist Standard. |
Software-basierte Steuerungskonfiguration
Option | Beschreibung |
---|---|
Achsen | |
-2 Achsen | Bietet die Möglichkeit, eine Verbindung zu 2 physischen Achsen herzustellen (Standard) |
-4 Achsen | Bietet die Möglichkeit, 4 physische Achsen anzuschließen |
-6 Achsen | Ermöglicht die Verbindung mit 6 physischen Achsen |
-8 Achsen | Ermöglicht die Verbindung mit 8 physischen Achsen |
-10 Achsen | Ermöglicht die Verbindung mit 10 physischen Achsen |
-12 Achsen | Ermöglicht die Verbindung mit 12 physischen Achsen |
-14 Achsen | Ermöglicht die Verbindung mit 14 physischen Achsen |
-16 Achsen | Bietet die Möglichkeit, 16 physische Achsen anzuschließen |
-32 Achsen | Ermöglicht die Verbindung mit 32 physischen Achsen |
Glasfaser | |
-GLASFASER | Faseroptik-Leistungsscannen und virtuelle Drehpunkt-Dienstprogramme |
Dynamic Controls Toolbox | |
-Dynamic Controls Toolbox | Hochentwickelte Steuerungen von Aerotech |
Enhanced Throughput Module | |
-Enhanced Throughput Module | Setup- und Überwachungsbildschirme für ETM-Module |
CNC | |
-CNC | G- und M-Codes sowie andere Werkzeugmaschinenfunktionen |
Professionell | |
-Professionell | 31 Benutzeraufgaben, 1 Bibliotheksaufgabe, 31 Modbus-Verbindungen |
EtherCAT | |
-EtherCAT | EtherCAT-Softwaretreiber für Hilscher-RJ45-PCI-Karte |
PROFINET | |
-PROFINET | PROFINET-Softwaretreiber für Hilscher-RJ45-PCI-Karte |
Verbesserte Tracking-Kontrolle | |
-Verbesserte Tracking-Steuerung | Reduzierte dynamische Schleppfehler und Einschwingzeiten |
Remote-Server | |
-Remote | A3200 als Remote-Server konfigurieren |
Motion Composer Suite Add-Ons
Option | Beschreibung |
---|---|
CNC Operator Interface | |
-CNC Operator Interface | HMI CNC-Software für Windows. Beinhaltet die CNC-Option. |
Motion Designer | |
-Motion Designer | Software zur Erstellung und Auswertung von Bewegungsbahnen |
Motion Simulator | |
-Motion Simulator | Software für Bewegungsbahnsimulation, -erstellung und -auswertung |
LabVIEW | |
-LabVIEW | |
MATLAB-Bibliotheken | |
-MATLAB | MATLAB-Bibliothek für Bewegung, Parameter und Datenerfassung |
FireWire-Kommunikationsnetzwerk (separat bestellte Artikel)
Option | Beschreibung |
---|---|
NFire-PCIe | |
NFire-PCIe | PCIe-Karte für Firewire-Kommunikationsnetzwerke (empfohlen) |
NFire-PCI | |
NFire-PCI | FireWire-Kommunikationsnetzwerk-PCI-Karte |
NConnect-6P6P-xx* | |
NConnect-6P6P-45 | FireWire-Kabel (4,50 m Länge), 6P bis 6P |
NConnect-6P6P-30 | FireWire-Kabel (3,00 Meter Länge), 6P bis 6P |
NConnect-6P6P-18 | FireWire-Kabel (1,80 m Länge), 6P bis 6P |
NConnect-6P6P-9 | FireWire-Kabel (0,90 Meter Länge), 6P bis 6P |
NConnect-6P6P-5 | FireWire-Kabel (0,50 Meter Länge), 6P bis 6P |
NConnect-6P6P-2.3 | FireWire-Kabel (0,23 m Länge), 6P bis 6P |
Aerotech empfiehlt dringend, die von Aerotech angebotenen FireWire-Kabel zu verwenden (NCONNECT-Kabel). Diese Kabel werden auf optimale Leistung getestet. Ein einzelner offener PCI- oder PCIe-Kartensteckplatz ist erforderlich, um die erforderliche FireWire-PCI- oder PCIe-Karte für den Bewegungsbus von Aerotech aufzunehmen.
HyperWire Communication Network (separat bestellte Artikel)
Option | Beschreibung |
---|---|
HyperWire-PCIe | |
NFire-PCIe | PCIe-Karte für Firewire-Kommunikationsnetzwerke (empfohlen) |
HyperWire-AO10-xx | |
HyperWire-AO10-200 | HyperWire-Kabel (20,0 Meter Länge), SFP zu SFP |
HyperWire-AO10-50 | HyperWire-Kabel (Länge 5,0 Meter), SFP zu SFP |
HyperWire-AO10-30 | HyperWire-Kabel (3,0 Meter Länge), SFP zu SFP |
HyperWire-AO10-10 | HyperWire-Kabel (1,0 Meter Länge), SFP zu SFP |
HyperWire-AO10-5 | HyperWire-Kabel (0,5 Meter Länge), SFP zu SFP |